in den letzten Tagen tut sich einiges an Mirella.
nach dem wiedererstellen der Spantenenden hat Barth auch noch die Bodenwrange aufgenommen (Schablone gebaut)

und hat schon Eichenhölzer verleimt zum Nachbau der Bodenwrange, die wir aber erst mit dem neuen Steven einsetzen wollen.


Danach habe ich dann doch die Steuerbord Cockpitwand rausgenommen, an der Unterseite waren die tragenden Hölzer ehh rott, die Sperrholz Tragplatte war durchgegammelt und hätte eingeflickt werden müßen, und das war der Hauptgrund, wir brauchen Platz um die großen Spanten an der Bodenwrange anzuschäften und mit den Steven im Boot arbeiten zu können.
Da die schönen original Hölzer erhalten werden solllen mußte ich vorsichtig, Stück für Stück die tragenden Teile wegschneiden bis ich ganz achtern und in der Mitte jeweils eines dieser Bretter rausziehen konnte.
nun konnte das Teilstück entfernt werden (der Rest folgt noch). Bb ist der tragende Balken bis auf eine Stelle noch gut, deswegen bleit die Seite vorerst erhalten.

Am Montag legt Barth los mit dem lösen der Planken und dem freilegen des Stevens. vorher hat er noch das Achterschiff abgestütz gegen Absacken (wir haben eher leicht angehoben um die Nähte im Steven zu entlasten und nach dem einfügen der neuen Hölzer kein minímales sacken zu haben. Außerdem das Hennegastrohr („Stevenrohr“ um die Ruderwelle) vermessen für späteres neues Bohren. Die Schiffswelle haben wir schon Freitag gemessen, das wird noch spannend diese Löcher neu zu Bohren.
Um die Planken zu lösen müßen ersteinmal die Schrauben und Nieten entfernt werden, die Alle mit „Proppen“ verschlossen sind.


Dann legt er los:


Dann kommen die wichtigen Schnitte die ein Teil des maroden Rückrates entfernen.
